Termine 2022
- Details
- Geschrieben von Carsten
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten
Termine 2022
Gartenbegehungen:
So. 29.05., ab 10:00 Uhr, Westseite, Beginn am Seeweg*
So. 19.06., ab 10:00 Uhr, Ostseite, Beginn Grenzweg*
*ACHTUNG: Wir werden versuchen, die jeweiligen Gartenbegehungen mit zwei Teams durchzuführen und uns somit von den jeweiligen Enden bis zur Mitte durchzuarbeiten. Dann wären wir schneller durch sind und Ihr müsst nicht so lange warten. Für diesen Fall geben wir Euch aber noch rechtzeitig bekannt, dass der Beginn dann auch Rosenweg bzw. Neuer Weg wäre. Bitte zeitnahe Aushänge dazu beachten!
Kinderfest: Sonntag, 03.07.2022, 15-18 Uhr
Sommerfest: Samstag, 25.06.2022, ab 18:00 Uhr
Mitgliederversammlung: Sonntag, 12.06.2022, 10:30 Uhr Vereinsheim
Sprechstunden Vorstand:
01. Mai, 03. Juli, 07. August und 04. September, jeweils 11-13 Uhr im Vorstandsbüro; Der Vorstand ist außerdem stets per Email zu erreichen.
Gemeinschaftsdienst (GAD):
Treffpunkt immer am Vereinsheim, 09:00 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich, weitere Termine werden noch durch Aushang bekannt gemacht. Bisher bekannte Termine sind:
14. und 28. Mai
18. und 25. Juni; 09. Juli
Leerung der Schmutzwassergruben
- Details
- Geschrieben von Carsten
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten
Liebe Koloniemitglieder,
auch für diese Saison ist es uns gelungen, mit der Firma Tolinski wieder verbindliche und regelmäßige Sammel-Termine für das Abpumpen der Schmutzwassergruben zu vereinbaren.
Erwartungsgemäß haben sich leider die Bedingungen im Vergleich zum Vorjahr wieder etwas verändert:
Pro Entleerung einer Grube mit Inhalt von bis zu 3 m3 sind vor Ort 85,- EUR in bar an die Tolinski-Mitarbeiter zu zahlen.
Neu geregelt ist, dass dies nun ein Pauschalpreis für bis zu 3m3 ist, d.h. für kleinere Gruben mit z.B. lediglich 2m3 Inhalt berechnet Tolinski nun leider ebenfalls 85,- €.
Im Preis enthalten sind 20 lfm Schlauch. Größere Schlauchlängen werden, wie gehabt, pro weiteren laufenden Meter zusätzlich berechnet.
Der Preis für größere Gruben als 3m3 ist extra zu erfragen. Grubenreinigung und Schlammentsorgung sind ebenfalls gesondert anzumelden.
Erster Sammeltermin ist der 05.04.2022, dann im 14-tägigen Rhythmus immer dienstags im Zeitraum zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. Je nach Nachfrage findet der letzte Abpumptermin wahrscheinlich dann Anfang Oktober statt und wird von uns rechtzeitig bekannt gegeben.
Bitte stellt sicher, dass jemand am Termin vor Ort ist und der Zugang zur Grube gewährleistet wird. Für den Fall einer vergeblichen Anfahrt stellt die Fa. Tolinski 55,- EUR in Rechnung! (Also im Falle einer Verhinderung sich mit den Nachbarn abstimmen.)
Bitte beachtet, dass pro Sammeltermin mindestens sechs aber maximal 12 Gruben abgepumpt werden. Wer einen Abpumptermin über unsere Sammelliste vereinbaren möchte, melde sich bitte rechtzeitig beim Vorstand, spätestens aber 10 Werktage vor dem Termin, an. In der Hochsaison sind die Termine sehr schnell voll (so wie auch die Gruben....), es empfiehlt sich daher eine langfristigere Anmeldung!
Selbstverständlich steht es jedem/jeder frei, individuelle Termine direkt mit Tolinski (oder einem anderen Dienstleister) zu vereinbaren. Bitte rechnet dann mit einem erheblich längerem Vorlauf und evtl. auch höheren Preisen. Kurzfristige Notfallentleerungen gar sind erfahrungsgemäß äußerst kostenintensiv!
Bitte haltet für den Fall, dass Ihr nicht über unsere Sammelliste abpumpen lasst, zur Gartenbegehung dann die Entsorgungsbescheinigung zur Vorlage bereit.
Einbrecher?
- Details
- Geschrieben von Carsten
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten
Liebe Gartenfreunde,
in den letzten Tagen wurde uns berichtet, dass sich Unbekannte frühmorgens oder spätabends auf dem Koloniegelände, teils mit Taschenlampen, "umsehen". Dabei sollen wohl auch teilweise Parzellen betreten worden sein.
Seid bitte wachsam und haltet Augen und Ohren offen! Lasst keine Wertsachen offen liegen und haltet die Lauben besser verschlossen, wenn Ihr im Garten arbeitet und den Eingang nicht einsehen könnt.
Im Zweifel sollte das Bürgertelefon der Polizei unter folgender Rufnummer (rund um die Uhr) angerufen werden:
030 - 4664 4664
In eindeutigen Notfällen solltet Ihr selbstverständlich die 110 anrufen.
Saisonende
- Details
- Geschrieben von Carsten
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten
Liebe Gartenfreunde,
die Saison neigt sich so langsam dem Ende zu. Denkt bitte daran, dass nun die Überdachungen der Laubenvorplätze/Terrassen abgebaut werden müssen.
Mit zunehmend kälterer Witterung bitte an das Abstellen der Wasserventile auf Euren Parzellen denken. Auch das anschließende Entleeren der Rohre mittels Ablasshahn nicht vergessen! (Die Kolonie käme im Falle eines frostbedingten Rohrbruches für die Reparatur nur max. bis vor das Absperrventil der Parzelle auf.)
Heckenrückschnitte auf die max. Höhe von 1,25m können ab dem 1.Oktober wieder bis zum 28.Februar vorgenommen werden.
Am 19.Oktober ist die letzte Möglichkeit in diesem Jahr die Fa. Tolinski über die Kolonie-Sammelliste für das Abpumpen der Abwassergruben zu buchen. Danach müssen Termine von Euch bis zur nächsten Saison in Eigenregie mit Tolinski vereinbart werden.
Freie Gärten
- Details
- Geschrieben von Carsten
- Kategorie: Aktuelle Nachrichten
Information für Besucher und Interessenten der Kolonie Frieden
Derzeit haben wir keine freien Gärten.
Um sich auf freie Kleingartenparzellen in Tempelhof bewerben zu können, benötigen Sie zunächst eine sog. Bewerber- bzw. Registriernummer. Diese erhalten Sie beim Bezirksverband der Kleingärtner e.V. Tempelhof, indem Sie sich dort formlos per Briefpost oder Email bewerben.
Mit Erhalt einer Bewerbernummer erhalten Sie auch eine Zahlungsaufforderung über 10,00 EUR (Registrierungsgebühr) vom Bezirksverband. Erst nach eingegangener Zahlung werden Sie in die Warteliste aufgenommen und werden nach entsprechender Wartezeit zu Gartenbesichtigungen eingeladen.
Wegen des großen Andrangs werden im Moment aber keine Bewerbungen mehr entgegen genommen.
Eine direkte Bewerbung bei uns ist leider nicht möglich.